Datum:
Sa, 04.01.2020 - So, 05.01.2020

Zeit:
09:00 - 18:00 Uhr

Preis:
CHF0.00

Event-Kategorie:

Veranstaltungsort:
Damai Haus für Körper Geist & Seele, 6422 Steinen, Wegbeschreibung


„Eine Atemtechnik nach Arthur Janov und Stanislav Grof“

Das Vitalcenter Schwyz Team mit Katrin Göldi und Lucia Heinzer-Gwerder organisieren diesen zweitägigen spannenden Workshop im Haus Damai.

Hier findest Du alle die Details zum Workshop: Workshop primärtherapeutisches Atmen Masuru

Was ist Primärtherapeutisches Atmen?

Primärtherapeutisches Atmen ist eine von Arthur Janov und Stanislav Grof entwickelte und von anderen Therapeuten weiterentwickelte Atemtechnik.

Mit Hilfe von vertiefter Atmung und unterstützender Musik ist es möglich, sich auf einen intensiven Prozess einzulassen und Zugang zu tiefen Schichten der Persönlichkeit zu schaffen. Das primärtherapeutische Atmen ist eine kraftvolle Form der Begegnung mit sich selber. Es geht um Integration von Ungelöstem und Unerledigtem auf allen Ebenen und um Transformationsprozesse auf dem Weg zur Ganzheit. In einem Umfeld, das viel Unterstützung anbietet, wird Loslassen und Hingabe ermöglicht, um dort anzukommen, wo wir ganz werden können.

Die Technik der primärtherapeutischen Arbeit besteht aus mehreren Elementen:

Im Zentrum steht das beschleunigte und vertiefte Atmen. Unterstützt wird der Prozess durch speziell ausgewählte, helfende Musik. Der Prozess, der zwischen 1,5 und 3 Stunden dauert, wird vom Therapeuten stetig begleitet.

Die Teilnehmenden bilden Zweiergruppen und unterstützen sich gegenseitig. Während eine Person in den Atmungsprozess geht, begleitet die zweite Person diese und bietet den schützenden Raum. Nach dem Prozess hat man die Möglichkeit sich der Gruppe mitzuteilen und das Erlebte zu reflektieren. Nach dem Mittagessen werden die Positionen getauscht. Nun geht der Begleiter in den Atmungsprozess und wird von der Person, welche den Prozess am Morgen erlebt hat, unterstützt.

Leitung:
Vital Center Schwyz und Othmar Loser-Kalbermatten

Daten:
Samstag/Sonntag, 4./5. Januar 2020

Zeit:
9 bis ca. 18 Uhr

Preis:
CHF350

Anmeldung:
direkt bei Vital Center Schwyz